Reclaiming Dance 2.0
11. Januar 2022„Aus dem Masterprojekt „Reclaiming Dance“, dass 2020 an den PKisF initiiert wurde entwickelt sich 2022 eine neue Runde: Wieder geht… Weiterlesen
performative künste in sozialen feldern
master studium in frankfurt : kunst : kulturelle bildung : theaterpädagogik : medienpädagogik
„Aus dem Masterprojekt „Reclaiming Dance“, dass 2020 an den PKisF initiiert wurde entwickelt sich 2022 eine neue Runde: Wieder geht… Weiterlesen
Eindrücke aus den Workshops des Master Studiengangs „Performative Künste in sozialen Feldern“ mit Sandra Mann, Angie Hiesl & Tony Rizzi… Weiterlesen
Tony Rizzi gehört zu den gefragtesten Tänzern und Choreographen weltweit. Er war 19 Jahre lang beim Ballett Frankfurt fest engagiert… Weiterlesen
„ALLES IST RAUM- wir selber sind Raum, wir sind von Raum umgeben, auch Denken ist Raum.“ Erklärt die Regisseurin, Choreografin,… Weiterlesen
„Künstler sind Seismographen der Gesellschaft, die mit Hilfe der Fotografie Tatsachen dokumentieren oder neue Realitäten schaffen.“ Sandra Mann gehört zu… Weiterlesen
Das Forschungsprojekt Tanz trifft Gebärdensprache entstand im Rahmen einer Masterarbeit im Master „Performative Künste in sozialen Feldern“. In dem für das Forschungsprojekt… Weiterlesen
Im Workshop werden wir gemeinsam das Bewegungsmaterial der Gebärdensprache erforschen. Sie bildet die Grundlage, um in Bewegung zu kommen. Die… Weiterlesen
15. – 17. November 2019 Matthäuskirche Frankfurt am Main, Friedrich-Ebert-Anlage 33 EHRE, RESPEKT, WÜRDE Annäherungen an drei Begriffe – durch Denken,… Weiterlesen
Gdansk (Polen) – Frankfurt am Main (Deutschland) Koopertion zwischen polnischen und deutschen ExpertInnen im Bereich Kulturelle Bildung. Koordiniert von: Shakespeare… Weiterlesen