Juridicum – Ausstellung Geb. 1 Frankfurt UAS
Juridicum – Identität bewahren, Ressourcen nutzen, Potenziale aktivieren Studierende der Frankfurt UAS stellen Arbeiten zum Erhalt des Juridicums aus Die
WeiterlesenJuridicum – Identität bewahren, Ressourcen nutzen, Potenziale aktivieren Studierende der Frankfurt UAS stellen Arbeiten zum Erhalt des Juridicums aus Die
WeiterlesenDie Ausstellung zum Workshop! Eröffnung: 21. Januar 2023 / 17: 30 UhrTassilo Sittmann Haus, Gerhard-Hauptmann-Ring 398b, Nordweststadt Frankfurt Ob Regale,
WeiterlesenFilmpräsentation „Weil wir Romnja sind?!“ mit anschließendem Filmgespräch am Montag, 21. November, um 20:15 Uhr in die Pupille (Studierendenhaus Bockenheim)
WeiterlesenSeckbach – ein Stadtteil im Sinneswandel. Am 12. und 13. November 2022 wird die Ausstellung „Die fünfte Sonne, art of
WeiterlesenWir freuen uns Sie zum Abschluss unseres Masterprojektes T r e f f p u n k t K
WeiterlesenAnbei eine Einöadung unserer Lehrbeauftragten Ursula Schmidt Pallmer zu einem spannenden Projekt: 23. Februar um 18 Uhr ins CINEMA an
WeiterlesenMehr Forschung und Lehre: Wie Hochschulen in die Gesellschaft wollen. Zeitfagen: 25. November 2021, 19:20 Uhr Radiobeitrag im Deutschlandfunk Kultur
WeiterlesenWe, the team of the U!REKA project “Urban Commons Lab“, are looking for creative minds, inspiring formats, new content and
WeiterlesenU!REKA is a consortium of eight European universities of applied sciences in Amsterdam, Edinburgh, Frankfurt, Ghent, Helsinki, Oslo, Ostrava and
WeiterlesenThe first U!R Commons Day in the U!REKA Network, will take place 01.03. 14.00-17.30 CET on Zoom. The event will
Weiterlesen