JURIDICUM Expo zieht weiter…
Im September und Oktober zieht die Ausstellung „Juridicum – Identität bewahren, Ressourcen nutzen, Potenziale aktivieren“ weiter. Studierende der Frankfurt UAS
WeiterlesenIm September und Oktober zieht die Ausstellung „Juridicum – Identität bewahren, Ressourcen nutzen, Potenziale aktivieren“ weiter. Studierende der Frankfurt UAS
Weiterlesen„MIDNIGHT TALES. Von einem Erzählen außerhalb der Sprache“ MA Thesis von Theresa Stenzel Welche Formen des Erzählens gibt es? Können
WeiterlesenJuridicum – Identität bewahren, Ressourcen nutzen, Potenziale aktivieren Studierende der Frankfurt UAS stellen Arbeiten zum Erhalt des Juridicums aus Die
WeiterlesenBeitrag von Prof. Frank Matzke (FRA-UAS): „Wissen to go“- zu Künstlerischer Forschung Anbei noch ein Artikel zur Aufführung des Stücks „Ensemble“
WeiterlesenDas Forschungsprojekt Tanz trifft Gebärdensprache entstand im Rahmen einer Masterarbeit im Master „Performative Künste in sozialen Feldern“. In dem für das Forschungsprojekt
WeiterlesenPerformance “Los geht’s!” DasKollektiv-Duo kubanne beschäftigt sich seit einiger Zeit mit den Möglichkeiten, mit künstlerischen Mitteln politische Wirkung zu erzielen.
WeiterlesenAusstellung des U!REKA Lab: Urban Commons im Forum des Deutschen Werkbunds Hessen, Weckmarkt 5, 60311 Frankfurt am Main, am Freitag
WeiterlesenThe U!REKA Lab: Urban Commons is a joint project of the U!REKA partner universities in Amsterdam, Ghent, Frankfurt, Helsinki and
WeiterlesenForschungsnachmittag am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit 20. Februar 2020, Geb. 2, Raum 163, 14:30 – 18:00 Uhr 14.30 Uhr
WeiterlesenIm Rahmen eines Sharing-Moduls beschäftigten sich Studierende der Masterstudiengänge „Diversität & Inklusion“ sowie „Performative Künste in sozialen Feldern“ unter der
Weiterlesen