Weil wir Romnja sind?!
Filmpräsentation „Weil wir Romnja sind?!“ mit anschließendem Filmgespräch am Montag, 21. November, um 20:15 Uhr in die Pupille (Studierendenhaus Bockenheim)
WeiterlesenFilmpräsentation „Weil wir Romnja sind?!“ mit anschließendem Filmgespräch am Montag, 21. November, um 20:15 Uhr in die Pupille (Studierendenhaus Bockenheim)
WeiterlesenStudentische Perspektiven des MA „Performative Künste in sozialen Feldern“ und des Schwerpunkts Kultur & Medien an der Frankfurt University of
WeiterlesenAnbei eine Einöadung unserer Lehrbeauftragten Ursula Schmidt Pallmer zu einem spannenden Projekt: 23. Februar um 18 Uhr ins CINEMA an
WeiterlesenFrauenrechte, Drogenhilfe, Kinderschutz – nur drei Beispiele für die vielen Themenfelder, auf denen der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit in
WeiterlesenDokumentation der Hybrid Expo: CriticPerformanceVideoWalkingSoundFairytaleGraffitiArtMonument Margarita Barajas, Andres del Collado & Cristian Molina / Anna Bolender / Andrea Gerhold /
Weiterlesenvisual facilitation (Sitha Reis) Graphic Recording spricht mit Bildern und sagt mehr als tausend Worte! Bilder ordnen, klären und übersetzen.
WeiterlesenScreening der Videos aus dem DokUrban project auf der Biennale des Bewegten Bildes 2020 Wenn unsere städtischen sozialen Realitäten bedrückend
Weiterlesen31.01.2020 /// 18.00 // Frankfurt University of Applied Sciences – Theater im Gebäude 2 / Nibelungenplatz 1 Im Rahmen der
WeiterlesenDokumentation der Ausstellung des Masterstudiengangs „Performative Künste in Sozialen Feldern“ an der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) im
WeiterlesenDie visionale Hessen ist das älteste und größte JugendMedienFestival für junge Kreative und findet vom 29. November bis zum 1.
Weiterlesen