50 Jahre Soziale Arbeit & Gesundheit
Frauenrechte, Drogenhilfe, Kinderschutz – nur drei Beispiele für die vielen Themenfelder, auf denen der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit in besonderer Weise Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung genommen hat. Aber auch der Bereich Kulturelle Bildung und Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit hat in der FRA-UAS eine lange Geschichte.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Frankfurt University of Applied Sciences blickt dieser Film zurück auf die bewegte und bewegende Geschichte des Fachbereichs. Er zeigt exemplarisch, wie Forschung und Lehre hier stets im Austausch mit der Gesellschaft standen und so deren Entwicklung mitgestaltet und geprägt hat – und wagt einen Ausblick in die Zukunft der Sozialen Arbeit und der Pflegewissenschaft. Darunter auch die Rolle von ästhetischer Praxis in der Sozialen Arbeit in unserem Schwerpunkt Kultur & Medien.