Zum Inhalt springen
performative künste in sozialen feldern

performative künste in sozialen feldern

master studium in frankfurt : kunst : kulturelle bildung : theaterpädagogik : medienpädagogik

  • home
  • info & studium
  • datenschutzerklärung

kultur & medien

präsentation soziale felder 

wasteland expo

12. Januar 202312. Januar 2023 rgschrey ausstellung, kultur & medien, urbane räume

Die Ausstellung zum Workshop! Eröffnung: 21. Januar 2023 / 17: 30 UhrTassilo Sittmann Haus, Gerhard-Hauptmann-Ring 398b, Nordweststadt Frankfurt Ob Regale,

Weiterlesen
präsentation 

15.-17.07. OPEN AteliAir

13. Juli 202213. Juli 2022 rgschrey ausstellung, kultur & medien, kunst, performance, U!REKA Lab

Offene Ateliers | Ausstellungen | Videokunst | Performances | Live-Musik im Innenhof (Eintritt 3 Euro) Freitag, 15.07.2022, 18 bis 22

Weiterlesen
studieninfos 

50 Jahre Soziale Arbeit & Gesundheit

9. Dezember 20219. Dezember 2021 rgschrey doku, kultur & medien, video

Frauenrechte, Drogenhilfe, Kinderschutz – nur drei Beispiele für die vielen Themenfelder, auf denen der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit in

Weiterlesen
präsentation 

kultur & medien M16 präsentation

29. Juni 202029. Juni 2020 rgschrey kultur & medien

Mi. 01.07.2020 18.30 Digitale Präsentation der M16 Ergebnisse aus den Workshops zu Fotografie, Video, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Musik. Die

Weiterlesen
soziale felder 

werklabor-ateliergarten

9. Februar 20209. Februar 2020 rgschrey kultur & medien, projekte, soziale felder, urbane räume

Offener Kunst- und Kulturgarten: Projektgarten der frankfurt university of applied sciences. Der Werklabor Ateliergarten ist ein erster Schritt zur Vision

Weiterlesen
präsentation 

01.02. & 31.01. Zeig dich!

26. Januar 202027. Januar 2020 rgschrey inklusion, kultur & medien, performance, projekte

„Zeig dich! – LaborArt zum Thema Diversität“ am Freitag, 31.01.20 um 17 Uhr (öffentliche Generalprobe) und Samstag, 01.02.20 um 17 Uhr

Weiterlesen
präsentation 

28.& 29.01 I Keep Bleeding

25. Januar 202026. Januar 2020 rgschrey kultur & medien

nach dem Theaterstück AUTOS von Enis Maci (Eintritt frei) … I keep keep bleeding …(Leona Lewis) Die Inszenierung zeigt eine

Weiterlesen
soziale felder 

24.01. 18.00 : „for real?“

20. Januar 202020. Januar 2020 rgschrey ausstellung, kultur & medien, kulturelle bildung, soziale felder

Fr. 24.01.2020, 18.00 Präsentation des Jugend-Medien-Projekts “for real?” in der jugend-kultur-kirche sankt peter, Frankfurt, Eingang: Hauptportal Stephanstraße/Nähe Zeil Schülerinnen und

Weiterlesen
soziale felder 

24.01. 15.00 : höchst kreativ

20. Januar 202020. Januar 2020 rgschrey kultur & medien, kulturelle bildung, projekte

Präsentation der Ergebnisse unserer inklusiven Kulturprojektwoche „Höchst kreativ“ am Freitag, den 24. Januar 2020 um 15 Uhr im JuKuZ Höchst,

Weiterlesen
exkursion workshops 

kooperation: gdansk-frankfurt

14. September 201927. September 2019 rgschrey exkursion, kultur & medien, studium

Gdansk (Polen) – Frankfurt am Main (Deutschland) Koopertion zwischen polnischen und deutschen ExpertInnen im Bereich Kulturelle Bildung. Koordiniert von: Shakespeare

Weiterlesen
  • ← Zurück

    artikel/presse ausstellung auszeichnung doku exkursion forschung fotografie info infotag inklusion kultur & medien kulturelle bildung kunst kuratieren lecture/performance malerei masterprojekt musik performance projekte soziale felder studium tanz theater transformance U!REKA U!REKA Lab urban commons urbane räume video workshops

    Copyright © 2023 performative künste in sozialen feldern. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.