Wer hat Angst vor Gendergames?
24. Februar 2022Dokumentation zu einem Kooperationsprojekt von hArt times theater/Hannover (künstlerische Leitung Prof. Frank Matzke) mit dem Schauspiel Hannover und Eucrea Hamburg… Weiterlesen
performative künste in sozialen feldern
master studium in frankfurt : kunst : kulturelle bildung : theaterpädagogik : medienpädagogik
Dokumentation zu einem Kooperationsprojekt von hArt times theater/Hannover (künstlerische Leitung Prof. Frank Matzke) mit dem Schauspiel Hannover und Eucrea Hamburg… Weiterlesen
Anbei eine Einöadung unserer Lehrbeauftragten Ursula Schmidt Pallmer zu einem spannenden Projekt: 23. Februar um 18 Uhr ins CINEMA an… Weiterlesen
Sa. 25.09.2021, 19.00, Atzelbergplatz, Frankfurt (Seckbach). Intermediale Performance zum Andenken an den Fall von Tenochtitlan vor 500 Jahren. Ein Projekt… Weiterlesen
Flötistin Désirée Hall erarbeitet derzeit ein spannendes zeitgenössisches Kammermusikwerk im Rahmen ihres Masterprojekts im Studiengang „Performative Künste in Sozialen Feldern“… Weiterlesen
5th International Conference of the Urban Research and Education Knowledge Alliance, U!REKA. 16.-17. November 2020. Fully online web-conference in Zoom… Weiterlesen
Wasserhäuschen Express #1 (Karla Raab & Saliha Maachi) Der „Wasserhäuschen Express #1“ ist ein Fanzine zur Wasserhäuschen Kultur in Frankfurt… Weiterlesen
Stille? Wenn die Welt still steht, die stillen Gedanken aber hörbar werden… (Monika Sokolowski, Clemens Voß & Andrea Gerhold) Ja,… Weiterlesen
Ausstellung des U!REKA Lab: Urban Commons im Forum des Deutschen Werkbunds Hessen, Weckmarkt 5, 60311 Frankfurt am Main, am Freitag… Weiterlesen
Offener Kunst- und Kulturgarten: Projektgarten der frankfurt university of applied sciences. Der Werklabor Ateliergarten ist ein erster Schritt zur Vision… Weiterlesen
Fr. 24.01.2020, 18.00 Präsentation des Jugend-Medien-Projekts “for real?” in der jugend-kultur-kirche sankt peter, Frankfurt, Eingang: Hauptportal Stephanstraße/Nähe Zeil Schülerinnen und… Weiterlesen