performative künste…
Performative Künste vermögen Möglichkeitsräume zu eröffnen und Aushandlungsprozesse zu initiieren, die direkt auf soziale Felder und die in ihnen vorgefundenen
WeiterlesenPerformative Künste vermögen Möglichkeitsräume zu eröffnen und Aushandlungsprozesse zu initiieren, die direkt auf soziale Felder und die in ihnen vorgefundenen
WeiterlesenVom 22.-25.02.2023 fand in Marokko das 25. Festival International du Théatre Universitaire d´Agadir (FITUA) statt, welches Arbeiten von Studierenden und
Weiterlesen30.01.2023, 18-21 Uhr. Die Ausstellung „Kommunikative-Katastrophen – Jurist/Mensch, Mensch/Jurist“ ist zu Gast in unseren Performative Künste Galerieräumlichkeiten am Montag, den
WeiterlesenBASA Abschlussausstellung / Studienschwerpunkt Kultur und Medien Fr 27.01.2023: „zusammen spielen“; Sa 28.01.2023: „zusammen arbeiten“, jeweils 18.00-21.00, ATELIERFRANKFURT, Performative Künste
WeiterlesenDie Ausstellung zum Workshop! Eröffnung: 21. Januar 2023 / 17: 30 UhrTassilo Sittmann Haus, Gerhard-Hauptmann-Ring 398b, Nordweststadt Frankfurt Ob Regale,
WeiterlesenOpen Studios im ATELIERFRANKFURT. WOCHENENDE DER OFFENEN ATELIERS | 6 STOCKWERKE | 140 ATELIERS | 220 KÜNSTLER*INNEN & KREATIVE 18.
WeiterlesenFilmpräsentation „Weil wir Romnja sind?!“ mit anschließendem Filmgespräch am Montag, 21. November, um 20:15 Uhr in die Pupille (Studierendenhaus Bockenheim)
Weiterlesen28. bis 30. Oktober 2022 im AtelierFrankfurt. Eine Ausstellung von und mit Birgit Bielefeld, Anne-Sophie Brunold, Hannah Dübbelde, Kim Elas,
WeiterlesenWir möchten Sie/euch am Freitag, dem 28.10.2022, von ab 14.00 – 17.00 Uhr zu unserem jährlichen Infotag im Rahmen des
WeiterlesenSeckbach – ein Stadtteil im Sinneswandel. Am 12. und 13. November 2022 wird die Ausstellung „Die fünfte Sonne, art of
WeiterlesenFilmscreening im Rahmen des Masterprojekts von Philéas Laoutides. 27.09.2022 19.00: Alte Seilerei, Offenbacher Landstr. 190, Frankfurt
Weiterlesen