performative künste in sozialen feldern

master studium in frankfurt : kunst : kulturelle bildung : theaterpädagogik : medienpädagogik

  • home
  • info & studium
  • datenschutzerklärung
performative künste…

performative künste…

studieninfos
Von Performative_k 15. Oktober 2018 Aus

Performative Künste vermögen Möglichkeitsräume zu eröffnen und Aushandlungsprozesse zu initiieren, die direkt auf soziale Felder und die in ihnen vorgefundenen… Weiterlesen

Konzert: 30 Jahre Kick La Luna

Konzert: 30 Jahre Kick La Luna

präsentation
Von rgschrey 26. Juni 2022 Aus

Jubiläumskonzert (30 Jahre Kick La Luna) am Sa. 9.7. um 20h auf dem Rossmarkt (nahe Hauptwache) Frankfurt/M. bei den GRÜNE… Weiterlesen

U!R Commons Lecture: 27.06. 15.00

U!R Commons Lecture: 27.06. 15.00

präsentation
Von rgschrey 23. Juni 2022 Aus

Co-Production – Commons – Resilience. Concepts and Influences on the development of inclusive urban spaces. Paola Alfaro-d’Alençon, Nikolaus Podlaha and… Weiterlesen

Semesterstart im AtelierFrankfurt

Semesterstart im AtelierFrankfurt

exkursion studieninfos
Von rgschrey 22. Juni 2022 Aus

Start des Semesters im AtelierFrankfurt, dem Anker der Frankfurt UAS in Frankfureter Osten und in der Kunst-Szene. Besuch der Ausstellung… Weiterlesen

Zu Gast: Cai Qing

Zu Gast: Cai Qing

präsentation
Von rgschrey 26. April 2022 Aus

Unerwartet, überraschend und ungeplant besuchte der chinesische Künstler, Kurator, Kunstdozent, Menschenrechtler und Philanthrop, Cai Qing, der in Singapur ansässig und… Weiterlesen

Wer hat Angst vor Gendergames?

Wer hat Angst vor Gendergames?

kooperation soziale felder texte/artikel
Von rgschrey 24. Februar 2022 Aus

Dokumentation zu einem Kooperationsprojekt von hArt times theater/Hannover (künstlerische Leitung Prof. Frank Matzke) mit dem Schauspiel Hannover und Eucrea Hamburg… Weiterlesen

Weil wir Romnja sind?!

Weil wir Romnja sind?!

präsentation soziale felder
Von rgschrey 24. Februar 2022 Aus

Anbei eine Einöadung unserer Lehrbeauftragten Ursula Schmidt Pallmer zu einem spannenden Projekt: 23. Februar um 18 Uhr ins CINEMA an… Weiterlesen

Safe Spaces & Theater

Safe Spaces & Theater

präsentation soziale felder
Von rgschrey 18. Januar 2022 Aus

Dienstag, den 18.1. um 18.30 Uhr wird die hochschulübergreifende Vortragsreihe fortgesetzt zu der aktuell sehr virulenten Frage: Wie sicher muss, wie… Weiterlesen

Reclaiming Dance 2.0

Reclaiming Dance 2.0

masterprojekte soziale felder workshops
Von rgschrey 11. Januar 2022 Aus

„Aus dem Masterprojekt „Reclaiming Dance“, dass 2020 an den PKisF initiiert wurde entwickelt sich 2022 eine neue Runde: Wieder geht… Weiterlesen

Workshops 2021

Workshops 2021

workshops
Von rgschrey 10. Dezember 2021 Aus

Eindrücke aus den Workshops des Master Studiengangs „Performative Künste in sozialen Feldern“ mit Sandra Mann, Angie Hiesl & Tony Rizzi… Weiterlesen

U!RBAN Commons School

U!RBAN Commons School

kooperation soziale felder
Von rgschrey 10. Dezember 2021 Aus

Englischsprachiger Artikel über die ‘Urban Commons School: Commoning the Post-Covid City‘ die im Rahmen unseres MA Programms im Oktober 2021… Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 12 Nächste

Kategorien

  • exkursion
  • kooperation
  • masterprojekte
  • präsentation
  • soziale felder
  • studieninfos
  • texte/artikel
  • workshops

Topics

artikel/presse ausstellung doku exkursion forschung fotografie info infotag inklusion kultur & medien kulturelle bildung kunst kuratieren lecture/performance malerei masterprojekt musik performance projekte soziale felder studium tanz theater transformance U!REKA U!REKA Lab urban commons urbane räume video workshops

Neueste Beiträge

  • Konzert: 30 Jahre Kick La Luna
  • U!R Commons Lecture: 27.06. 15.00
  • Semesterstart im AtelierFrankfurt
  • Zu Gast: Cai Qing
  • Wer hat Angst vor Gendergames?

Archive

  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Balanced Blog