Zum Inhalt springen
performative künste in sozialen feldern

performative künste in sozialen feldern

master studium in frankfurt : kunst : kulturelle bildung : theaterpädagogik : medienpädagogik

  • home
  • info & studium
  • datenschutzerklärung

soziale felder

präsentation soziale felder 

pARTizipatorial

23. Januar 202323. Januar 2023 rgschrey

BASA Abschlussausstellung / Studienschwerpunkt Kultur und Medien Fr 27.01.2023: „zusammen spielen“; Sa 28.01.2023: „zusammen arbeiten“, jeweils 18.00-21.00, ATELIERFRANKFURT, Performative Künste

Weiterlesen
präsentation soziale felder 

wasteland expo

12. Januar 202312. Januar 2023 rgschrey ausstellung, kultur & medien, urbane räume

Die Ausstellung zum Workshop! Eröffnung: 21. Januar 2023 / 17: 30 UhrTassilo Sittmann Haus, Gerhard-Hauptmann-Ring 398b, Nordweststadt Frankfurt Ob Regale,

Weiterlesen
präsentation soziale felder 

Weil wir Romnja sind?!

15. November 2022 rgschrey soziale felder, urbane räume, video

Filmpräsentation „Weil wir Romnja sind?!“ mit anschließendem Filmgespräch am Montag, 21. November, um 20:15 Uhr in die Pupille (Studierendenhaus Bockenheim)

Weiterlesen
masterprojekte präsentation soziale felder 

Die fünfte Sonne, art of decolonizing!

19. Oktober 202220. Oktober 2022 rgschrey ausstellung, masterprojekt, urbane räume

Seckbach – ein Stadtteil im Sinneswandel. Am 12. und 13. November 2022 wird die Ausstellung „Die fünfte Sonne, art of

Weiterlesen
kooperation soziale felder texte/artikel 

Wer hat Angst vor Gendergames?

24. Februar 202224. Februar 2022 rgschrey doku, inklusion, soziale felder

Dokumentation zu einem Kooperationsprojekt von hArt times theater/Hannover (künstlerische Leitung Prof. Frank Matzke) mit dem Schauspiel Hannover und Eucrea Hamburg

Weiterlesen
präsentation soziale felder 

Weil wir Romnja sind?!

24. Februar 202224. Februar 2022 rgschrey soziale felder, urbane räume, video

Anbei eine Einöadung unserer Lehrbeauftragten Ursula Schmidt Pallmer zu einem spannenden Projekt: 23. Februar um 18 Uhr ins CINEMA an

Weiterlesen
präsentation soziale felder 

Safe Spaces & Theater

18. Januar 202218. Januar 2022 rgschrey inklusion, lecture/performance, theater

Dienstag, den 18.1. um 18.30 Uhr wird die hochschulübergreifende Vortragsreihe fortgesetzt zu der aktuell sehr virulenten Frage: Wie sicher muss, wie

Weiterlesen
masterprojekte soziale felder workshops 

Reclaiming Dance 2.0

11. Januar 202211. Januar 2022 rgschrey inklusion, masterprojekt, tanz, workshops

„Aus dem Masterprojekt „Reclaiming Dance“, dass 2020 an den PKisF initiiert wurde entwickelt sich 2022 eine neue Runde: Wieder geht

Weiterlesen
kooperation soziale felder 

U!RBAN Commons School

10. Dezember 202128. Januar 2022 rgschrey ausstellung, doku, lecture/performance, U!REKA, U!REKA Lab, urban commons

Englischsprachiger Artikel über die ‘Urban Commons School: Commoning the Post-Covid City‘ die im Rahmen unseres MA Programms im Oktober 2021

Weiterlesen
präsentation soziale felder 

Wer hat Angst vor Gendergames? hArt times theater

19. August 202119. August 2021 rgschrey theater

Eine Kooperation von hArt times theater und Schauspiel Hannover In Anlehnung an den Filmklassiker „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“

Weiterlesen
  • ← Zurück

    artikel/presse ausstellung auszeichnung doku exkursion forschung fotografie info infotag inklusion kultur & medien kulturelle bildung kunst kuratieren lecture/performance malerei masterprojekt musik performance projekte soziale felder studium tanz theater transformance U!REKA U!REKA Lab urban commons urbane räume video workshops

    Copyright © 2023 performative künste in sozialen feldern. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.