Wer hat Angst vor Gendergames?
24. Februar 2022Dokumentation zu einem Kooperationsprojekt von hArt times theater/Hannover (künstlerische Leitung Prof. Frank Matzke) mit dem Schauspiel Hannover und Eucrea Hamburg… Weiterlesen
performative künste in sozialen feldern
master studium in frankfurt : kunst : kulturelle bildung : theaterpädagogik : medienpädagogik
Dokumentation zu einem Kooperationsprojekt von hArt times theater/Hannover (künstlerische Leitung Prof. Frank Matzke) mit dem Schauspiel Hannover und Eucrea Hamburg… Weiterlesen
Anbei eine Einöadung unserer Lehrbeauftragten Ursula Schmidt Pallmer zu einem spannenden Projekt: 23. Februar um 18 Uhr ins CINEMA an… Weiterlesen
Dienstag, den 18.1. um 18.30 Uhr wird die hochschulübergreifende Vortragsreihe fortgesetzt zu der aktuell sehr virulenten Frage: Wie sicher muss, wie… Weiterlesen
„Aus dem Masterprojekt „Reclaiming Dance“, dass 2020 an den PKisF initiiert wurde entwickelt sich 2022 eine neue Runde: Wieder geht… Weiterlesen
Englischsprachiger Artikel über die ‘Urban Commons School: Commoning the Post-Covid City‘ die im Rahmen unseres MA Programms im Oktober 2021… Weiterlesen
Eine Kooperation von hArt times theater und Schauspiel Hannover In Anlehnung an den Filmklassiker „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“… Weiterlesen
UWT zieht durch die Stadt und veranstaltet Open Air Kino. Gezeigt wird die neuste Folge:„Zwischen dem Beton: Stadt.Räume.Solidarisch“ (76 Min/deu).… Weiterlesen
We, the team of the U!REKA project “Urban Commons Lab“, are looking for creative minds, inspiring formats, new content and… Weiterlesen
Flötistin Désirée Hall erarbeitet derzeit ein spannendes zeitgenössisches Kammermusikwerk im Rahmen ihres Masterprojekts im Studiengang „Performative Künste in Sozialen Feldern“… Weiterlesen
5th International Conference of the Urban Research and Education Knowledge Alliance, U!REKA. 16.-17. November 2020. Fully online web-conference in Zoom… Weiterlesen