pARTizipatorial
BASA Abschlussausstellung / Studienschwerpunkt Kultur und Medien Fr 27.01.2023: „zusammen spielen“; Sa 28.01.2023: „zusammen arbeiten“, jeweils 18.00-21.00, ATELIERFRANKFURT, Performative Künste
WeiterlesenBASA Abschlussausstellung / Studienschwerpunkt Kultur und Medien Fr 27.01.2023: „zusammen spielen“; Sa 28.01.2023: „zusammen arbeiten“, jeweils 18.00-21.00, ATELIERFRANKFURT, Performative Künste
WeiterlesenDie Ausstellung zum Workshop! Eröffnung: 21. Januar 2023 / 17: 30 UhrTassilo Sittmann Haus, Gerhard-Hauptmann-Ring 398b, Nordweststadt Frankfurt Ob Regale,
WeiterlesenFilmpräsentation „Weil wir Romnja sind?!“ mit anschließendem Filmgespräch am Montag, 21. November, um 20:15 Uhr in die Pupille (Studierendenhaus Bockenheim)
WeiterlesenSeckbach – ein Stadtteil im Sinneswandel. Am 12. und 13. November 2022 wird die Ausstellung „Die fünfte Sonne, art of
WeiterlesenDokumentation zu einem Kooperationsprojekt von hArt times theater/Hannover (künstlerische Leitung Prof. Frank Matzke) mit dem Schauspiel Hannover und Eucrea Hamburg
WeiterlesenAnbei eine Einöadung unserer Lehrbeauftragten Ursula Schmidt Pallmer zu einem spannenden Projekt: 23. Februar um 18 Uhr ins CINEMA an
WeiterlesenDienstag, den 18.1. um 18.30 Uhr wird die hochschulübergreifende Vortragsreihe fortgesetzt zu der aktuell sehr virulenten Frage: Wie sicher muss, wie
Weiterlesen„Aus dem Masterprojekt „Reclaiming Dance“, dass 2020 an den PKisF initiiert wurde entwickelt sich 2022 eine neue Runde: Wieder geht
WeiterlesenEnglischsprachiger Artikel über die ‘Urban Commons School: Commoning the Post-Covid City‘ die im Rahmen unseres MA Programms im Oktober 2021
WeiterlesenEine Kooperation von hArt times theater und Schauspiel Hannover In Anlehnung an den Filmklassiker „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“
Weiterlesen