Tanz trifft Gebärdensprache
Das Forschungsprojekt Tanz trifft Gebärdensprache entstand im Rahmen einer Masterarbeit im Master „Performative Künste in sozialen Feldern“.
In dem für das Forschungsprojekt entwickelten Workshop bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit sich tänzerisch der Gebärdensprache anzunähern. Besonderes Augenmerk liegt auf den gleichen Parametern der Gebärdensprache und des Tanzes wie Raum, Körper und Beziehung. Gleichzeitig werden die Teilnehmenden zu Forschenden. Gemeinsam wird erforscht, ob ein solches Workshopformat in dem die Gebärdensprache als tänzerisch-partizipativer Ansatz etabliert wird, Berührungspunkte zwischen gut Hörenden und Menschen mit Hörbeeinträchtigung schaffen und damit einen positiven Einfluss auf die kulturelle Teilhabe hat.
Dokumentation des Workshops „Tanz trifft Gebärdensprache“ der Studierenden Tessy Bemtgen im Rahmen des Masters „Performative Künste in Sozialen Feldern“ an der Frankfurt University of Applied Sciences, 2020. Video: Yannick Fella & Tessy Bemtgen.