Echo:Reflexion
Echo:Reflexion
für Sopran, Flöte, Violoncello und tanzende Gebärdensolistin
10. Okt // 17:00 Uhr und 20:00 Uhr // Staatstheater Mainz
10. Okt // 17:00 Uhr und 20:00 Uhr // Staatstheater Mainz
Maren Schwier – Sopran, Désirée Hall – Flöte, Larissa Nagel – Violoncello, Kassandra Wedel – Gebärdensolistin & Tänzerin, Foto – Sergej Falk
Einladung zur Aufführung der Musikperformance „Echo:Reflexion“ von Alexander Reiff im Rahmen des Theaterfestivals „Grenzenlos Kultur vol. 23″ am Staatstheater Mainz. Das ungewöhnliche Kammermusikprojekt wurde 2021 von Désirée Hall ins Leben gerufen, um die Kulturen der Hörenden und Gehörlosen auf künstlerischer Ebene zusammenzuführen und auf diese Weise exemplarisch gesellschaftliche Grenzen zu überwinden. Eine Kooperation mit Frankfurt UAS und HfMDK Frankfurt am Main.
Echo:Reflexion ist ein Aufführungskonzept für taube und hörende Menschen, gespielt von ensemble in transition. Visuelle und akustische Elemente sind in der vierteiligen Komposition ausgewogen, umspielen und ergänzen sich. Das hörend-taube Ensemble verbindet in diesem Werk die Kunstformen Neue Musik, Gebärdenpoesie und Tanz miteinander und erschliesst im transmedialen Dialog neue künstlerische Räume.
Weitere Informationen und Tickets sind unter https://www.grenzenlos-kultur.de/stuecke/ zu finden.