Wie kuratiere ich eine Ausstellung? Sonja Müller

Seminarbesuch von Dr. Sonja Müller

Wie kuratiere ich eine Ausstellung?

Um diese Frage drehte sich die am vergangenen Dienstag, 22.06.2021, stattgefundene Sitzung des Moduls „Konzeptionierung und Durchführung einer intermedialen Gruppenarbeit“. Dafür war die renommierte Frankfurter Kuratorin, Kunsthistorikerin und Autorin Dr. Sonja Müller in den virtuellen Zoom-Klassenraum der Erstsemester-Masterstudierenden eingeladen worden, um einen praxisnahen und fachkundigen Einblick in das Arbeitsfeld des Kuratoriums zu eröffnen. Ausgehend von einer Vorstellung der eigenen Tätigkeiten und ausgewählter Projekte, erhielten die Studierenden eine Anleitung der wichtigsten Schritte, auszustellende Kunst „ins rechte Licht zu setzen“ (Dr. Sonja Müller). Denn darauf, so Müller, ziele die Arbeit des freien Kuratierens letztendlich ab. Der Weg zur fertigen Ausstellung hingegen enthüllte sich als „kreativer Akt“, der mit vielfältigen Tätigkeiten, wie der Definierung thematischer Fragestellungen, der Künstler*innen- und Raumauswahl oder Strategien der Öffentlichkeitsarbeit einhergeht.

Im Herbst dieses Jahres werden die Arbeiten des zweisemestrigen Moduls in einer großen Ausstellung präsentiert. Die Organisation davon wird von den Studierenden und der Professorin Snežana Golubović geleitet und ist bereits in vollem Gange. Das Gespräch mit Dr. Sonja Müller ermöglichte wichtige thematische Einblicke, welche unmittelbar auf das bevorstehende Projekt übertragen werden können.

Text: Theresa Stenzel, Foto: Sonja Müller / Foto: © Sandra Mann