Urban Game: Girls* run the city!
Unter dem Motto Urban Game: Girls* run the city! fand ein vier-tägiges Projekt, geplant von den PKiSF – Studierenden Marie Moeller und Louisa Huder, und durchgeführt mit einer Mädchen*gruppe aus dem Stadtteil Preungesheim, vom 13. – 16.10.2020 statt. Im Fokus stand die Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum über spielerische, künstlerische, performative und intermediale Methoden. Das Urban Gaming, also Städtisches Spielen, gab einen konkreten Rahmen vor: hierbei wird die Möglichkeit gegeben in Rollen zu schlüpfen, eigene Regeln aufzustellen, die es uns erlauben Dinge auch mal anders zu machen als wir es sonst machen, die Normalität und Alltag durchbrechen. Den Ansatz nutzten die zwei Studentinnen als Empowerment Strategie um gemeinsam mit den Mädchen* und jungen Frauen* zu experimentierten und spielerisch in eine reflexive Auseinandersetzung mit dem Thema, was Mädchen* – und Frau* – Sein im öffentlichen Raum bedeutet, zu gehen. Am letzten Tag des Projekts fand eine interaktive Präsentation in den Räumen des Jugendzentrums am Bogen in Preungesheim statt.