Die fünfte Sonne, art of decolonizing!
Seckbach – ein Stadtteil im Sinneswandel.
Am 12. und 13. November 2022 wird die Ausstellung „Die fünfte Sonne, art of decolonizing!“ im Atelier Frankfurt e.V. in der Schwedlerstraße 1 – 5, 60314, Frankfurt am Main- präsentiert. Eröffnung: 12.11. ab 17.00.
35 bunte Objekte von großer künstlerischer Qualität wurden von einer interkulturellen und intergenerationalen Gruppe von Einwohnern Seckbachs in den Räumlichkeiten der Kulturinitiative Casazul-Seckbach gefertigt. Die Werke sind das Ergebnis gemeinsamer Recherche, Reflexion und Kreativität zum Thema Kolonialismus. Die Objekte spielen auf die Geschichte der Seidenstraße, die Eroberung Amerikas und die Verbindung zum modernen Leben in Seckbach an.
Die Ausstellung stellt den Stadtteil Seckbach mit einer gemeinsamen Geschichte von MigrantInnen und Nicht-MigrantInnen vor, als einem Ort, an die Diskriminierung, Stigmatisierung und Sexismus überwunden werden können. Es handelt sich um ein Projekt, das die Kolonialgeschichte mittels interdisziplinärer und intermedialer Kunst neu interpretiert. Mit scharfer Kritik am Eurozentrismus, werden historische Fakten kreativ und vielfältig aus einer dekolonialisierten Perspektive präsentiert. Die Ausstellung projiziert ein von Seckbach verkörpertes Gesellschaftsideal. Seckbach wird hier als Beispiel im Zeitalter der Globalisierung vorgestellt, als Ort, an dem die Werte der Demokratie, der Menschenrechte, der Vielfalt und der Integration geachtet und gefördert werden.
Die Kuratorin dieser Ausstellung ist die Artivistin, Sängerin, Musikpädagogin und Musikethnologin Dr. Margarita Barajas, die bei diesem Stadtteilprojekt mit dem in Madrid lebendem internationalen Künstler Andrés del Collado und einer Gruppe von mehr als 50 Seckbacher Nachbarn zusammengearbeitet hat.
Neben den farbenfrohen Objekten, die unter der Schirmherrschaft des Gastkünstlers entstanden sind, wird ein Dokumentarfilm über den kreativen und emanzipatorischen Prozess der Gruppe gezeigt.
Die Ausstellung ist für die gesamte Familie geeignet, der Eintritt ist frei
