28.& 29.01 I Keep Bleeding
nach dem Theaterstück AUTOS von Enis Maci (Eintritt frei)
… I keep keep bleeding …(Leona Lewis)
Die Inszenierung zeigt eine Szenenauswahl von Studierenden, die Migrationsgeschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart zusammenführt. Das Spielprinzip des Schwarms ist zentraler Gegenstand einer berührenden Auseinandersetzung mit auf tiefgründige Weise verbundenen inneren wie äußeren Wanderungsbewegungen. Sie werden gerahmt und verbunden durch eine Autofahrt zwischen Realität und Imagination durch Deutschland, Europa und anderswo: Wir hören u. a. den aberwitzigen Dialog zweier Geflüchteter, die auf absurde Weise daran scheitern in Deutschland eine Ertrinkende zu retten. Wir besuchen die Praxis eines ausländischen Psychiaters in Deutschland. Wir lernen eine weibliche motorisierte Attentäterin kennen. Und schließlich ist da noch die Geschichte von Daniel Küblböck, der am Ende seines Lebens im Nordatlantik auf mysteriöse Weise von der Aida verschwindet. Wann ist ein Mann ein Mann? (Herbert Grönemeyer, Männer)
Di, 28.01. um 18 Uhr
Mi, 29.01. ab 19 Uhr im Rahmen der Modul 16-Abschlusspräsentationen
jeweils im Theater der FRA UAS / Geb. 2 / Kellergeschoss
Auf der Bühne: Özlem Acar, Robert Anywar, Luzie Buhlmann, Michail Chatzigogoudis, Soumaya Elomrani Elidrissi, Annika Glaeser, Sanel Hadzic, Franziska Hünlich, Iris Hornung, Annika Kreutzer, Miguel Menduina Sanchez, Lisa Schmelz, Sieshan Shahid, Hannah Strauchmann, Sholeh Soleimani, Christian Rosner, Antonia Weiß. Vor der Bühne: Frank Matzke. An der Technik: Lothar Eichhorn, Max Fischer, Johannes Grübl, Jonathan Scheurich