Zum Inhalt springen
performative künste in sozialen feldern

performative künste in sozialen feldern

master studium in frankfurt : kunst : kulturelle bildung : theaterpädagogik : medienpädagogik

  • home
  • info & studium
  • datenschutzerklärung
präsentation soziale felder 

doku: eucrea resonanzen

13. März 201913. März 2019 rgschrey inklusion, kunst, lecture/performance, soziale felder, workshops
EUCREA_resonanzen_performativekünste01
EUCREA_resonanzen_performativekünste02
EUCREA_resonanzen_performativekünste03
EUCREA_resonanzen_performativekünste04
EUCREA_resonanzen_performativekünste06
EUCREA_resonanzen_performativekünste08
EUCREA_resonanzen_performativekünste09
EUCREA_resonanzen_performativekünste10
EUCREA_resonanzen_performativekünste11
EUCREA_resonanzen_performativekünste12
EUCREA_resonanzen_performativekünste13
EUCREA_resonanzen_performativekünste05

Dokubilder des EUCREA FORUM „RESONANZEN – Künstlerische Kommunikation in inklusiven Arbeitsprozessen“ in Frankfurt/Main in Kooperation mit dem Schwerpunkt Kultur & Medien und dem MA Performative Künste in sozialen Feldern, Soziale Arbeit, FUAS 22. bis 23.2. 2019. Fotos: Raul Gschrey.

  • ← EUCREA: resonanzen
  • das westend – ein stadtteil im wandel →

    architektur artikel/presse ausstellung auszeichnung doku exkursion forschung fotografie info infotag inklusion kultur & medien kulturelle bildung kunst kuratieren lecture/performance malerei masterprojekt musik performance projekte soziale felder studium tanz theater transformance U!REKA U!REKA Lab urban commons urbane räume video workshops

    Kategorien

    • Allgemein
    • exkursion
    • kooperation
    • masterprojekte
    • präsentation
    • soziale felder
    • studieninfos
    • texte/artikel
    • workshops

    Topics

    architektur artikel/presse ausstellung auszeichnung doku exkursion forschung fotografie info infotag inklusion kultur & medien kulturelle bildung kunst kuratieren lecture/performance malerei masterprojekt musik performance projekte soziale felder studium tanz theater transformance U!REKA U!REKA Lab urban commons urbane räume video workshops

    Neueste Beiträge

    • RAUS! 17.-19.11.2023
    • info-nachmittag 17.11.2023
    • U!R Commons Expo 2023
    • performative künste…
    • JURIDICUM Expo zieht weiter…

    Archive

    • November 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • März 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2023 performative künste in sozialen feldern. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.